Britpop-Comeback: Pulp mit neuem Album "More"
Im April kündigte Pulp das erste Album nach 24 Jahren an – und wurde mit der ersten Auskopplung zum Dauergast in den Indie-Charts. Das Album "More" erscheint am 6. Juni 2025. Nur ein Teil eines Britpop-Revivals?
Schon als Pulp im Dezember 2024 bei ihrem Lieblingslabel Rough Trade unterschrieben, live neue Lieder gespielt hatten und Gerüchten zufolge im Studio gewesen waren, deutete sich mehr als deutlich an: Es kommt ein neues Album!
Pulp: "More" kommt am 6. Juni
Im April 2025 kündigten die Britpop-Pioniere dann tatsächlich ihr erstes Album nach 24 Jahren an. 2001 hatte die Band um Jarvis Cocker ihr bis dato letztes Album "We Love Life" vorgelegt. Das neue Album "More" erscheint am 6. Juni 2025.
Geht man nach den schon veröffentlichten beiden Singles "Spike Island" und "Got To Have Love" dann erwartet Pulp-Fans auf "More" ein wildes Feuerwerk an Synthesizern, Streichern, Gitarren und treibenden Beats – plus natürlich Jarvis Cockers eindringlicher Stimme und den tollen Texten.
"Spike Island": Pulp Dauergast in den Indie-Charts
Mit der ersten "More"-Auskopplung "Spike Island" sind Pulp seit Ende April Dauergast in den Top-Ten der Austrian Indie Charts. Aber: Trotz mehrere zweiter und dritter Plätze hat es für die Spitzenposition noch nicht gereicht.
Und das ist durchaus historisch zu sehen. Denn weil Pulp sich 2002 vorerst aufgelöst haben und erst jetzt wieder frische Musik herausgebracht haben, konnten sie rein technisch noch gar nicht in den gerade einmal 20 Jahre jungen Indie-Charts auftauchen.
Ob sie es mit "Got To Have Love" an die Spitze der Single-Charts schaffen? Oder gar mit "More" in der Album-Sektion ganz nach vorn preschen? Wir werden sehen.
Oasis, Pulp, Garbage, Ash: Britpop-Revival 2025?
Was wir vielleicht auch sehen, ist ein Comeback des Britpop der 1990er. Erst hatten ja Oasis nach 15 Jahren eine Reunion-Welttournee angekündigt – sehr zur Freude der weltweiten Fangemeinde. Los geht es am 4. Juli in Cardiff, dann über Manchester und London nach Edinburgh und Dublin.
Und was? Garbage sind auch zurück? Ja: Die Band, die in den 1990ern mit Songs wie "Stupid Girl" und "Only Happy When It Rains" Megaerfolge feierten, haben mit "Let All That We Imagine Be The Light" ein neues Album vorgelegt.
FM4-Kollegin Eva Umbauer hat die schottische Frontfrau Shirley Manson interviewt und ihr entlockt, dass der Album-Titel "eine Art verzweifelter Appell" ist. Mit Hoffnung und "verzweifeltem Handeln", so Manson, könne die Zukunft neugestaltet und für die Menschen besser gemacht werden.
Garbage in den Indie-Charts?
Also Garbage bald in den Indie-Charts? Abwarten. Immerhin hat es aber eine andere 90er-Britpop-Legende dorthin geschafft – nämlich Ash. Mit "Jump The Line" stürmten sie im April immerhin auf Platz 3 der Indie-Charts.
Wenn du sehen möchtest, wie deine Lieblingsband in den vergangenen Wochen oder Jahren in den Austrian Indie Charts performt hat, dann stöbere doch ein bisschen in der Charts-Historie.
comments powered by Disqus